C
Media Conceptions
Media PR-Content
Campaigns + Handouts
Formal Communication
Statements
Documentations + Reports
Story-Telling
Idea
Copy/Conception
Photography
Layout
The Master Piece
Example
Aber was ist eigentlich
“Consulting“ ?
Consulting (Beratung) beansprucht die
Faehigkeit, Dritte in Fragen eigener,
substanzieller Kernkompetenz zu
beraten, um bessere Entscheidungen
zu treffen.
Die theoretische Ausbildung an einer
Hochschule produziert im wahrsten Sinne
des Wortes noch keine „Berater“.
Consultant wird man nur und ausschliesslich
durch das eigene Lebens- und Berufsumfeld
und die staendige Konfrontation mit dem
vorstellbaren und unvorstellbaren zu bestimmten
Themen bzw. Sachverhalten.
Damit ist der Zwang verbunden, sich auch
unfreiwillig mit Zusammenhaengen ausein-
anderzusetzen, die ueber das allgemein
bekannte hinausgehen. (Research and
Proof) Consultants interessieren sich grund-
saetzlich fuer andere Fragestellungen.
Auf diese Weise entsteht Wissen und eine
breite Grundlage spezieller Erfahrungswerte,
die sich staendig erweitert. Was fuer den
einen der Blick in die „Glaskugel“ bedeutet,
ist fuer den Consultant die absehbare und
logische Konsequenz von oder aus etwas.
Deshalb ist eine sinnvolle Beratungstaetigkeit
immer Know How Exchange und fuehrt
nicht zuletzt auch zu einem Lernwert fuer den
Clienten. Ansonsten waere jede Investition in
Beratung wertlos.
Es ist auch nicht besonders schwer, gute
Berater von schlechten zu unterscheiden. Die
Argumente guter Berater basieren zunaechst
einmal auf ueberpruefbaren Fakten, Bewertungen,
Strategien und Konzepten. Antworten sind in
sich:
•
verstaendich
•
begruendbar
•
erklaerbar
•
logisch und sinnvoll
… und widersprechen nur in Ausnahmen der Vernunft.
Gute Berater denken in verschiedenen Szenarien mit
unterschiedlichen Prognoseentwicklungen und Folge-
konsequenzen.
Sie analysieren fuer jedes Szenario die Risiken,
ziehen die richtigen Schlussfolgerungen und
geben optional Handlungempfehlungen ab.
War dieser Beitrag hilfreich?
Consulting
Creativity starts there, where normal thinking ends ©
Sen. Consultant
Sen. Creative Director
(Copy/Conception)
Sen. Photographer
and writing
Photo Journalist
Core Competence
But what is actually
“Consulting“ ?
Consulting claims the ability to advice
advice third parties on questions of
their own, substancial core competence
in order to make better decisions.
Theoretical education at a university
does not produce „Consultants“ in the
truest sense of the word.
You only become a consultant through
your own living and business environment
and the constant confrontation with the
imaginable and unimaginable on certain
topics and facts.
This is associated with the compulsion
to deal with context that go beyond the
the generally known. (Research and
Proof) Consultants are generally interested
in other questions.
In this way, knowledge and a wide basis
of special experience is created, which
is constantly expanding. What for some
the view into the „crystal ball“ means, is
for the Consultant the foreseeable and
logical consequence of or from something.
Therefore, a meaningful consulting activity
is always Know How Exchange and leads
not last to a learning value for the client.
Otherwise, any investment in advice would
be worthless.
It‘s also not particular hard to disginguish
good advisors from bad ones. The arguments
of good consultants are based first of all on
verifiable facts, evaluations, strategy and
concepts. Answers are self-contained…:
•
understandable
•
reasonable
•
explainable
•
logical and meaningful
… and contradict reason only in exceptional cases.
Good Consutants think in different scenarios with
different forecast developments and follow-up
consequences.
You analyze the risks for each scenario, draw
the right conclusions and optionally make
recommendations for action.
Was this post helpful?